Inhalt anspringen
Freizeit

A/D 2024, 184 Min., FSK: ab 12, OmU
Regie: Alexander Horwath
Buch: Alexander Horwath
Kamera: Michael Palm
Mit Henry Fonda, Jane Fonda, Peter Fonda, Robert De Niro, Jodie Foster, John Hinckley Jr., John Hurt, Peter O'Toole, Nancy Reagan, Ronald Reagan, Robert Redford

Ein dokumentarischer Essay über die USA - betrachtet durch das Brennglas eines Filmschauspielers. Henry Fonda und seine Rollen verschmelzen zu einer schillernden und konfliktreichen Figur. Ein sehr zurückhaltender Mensch, der sich selbst als Anonymus, als "Leerstelle" begreift, wird zum Motor, zum heimlichen Autor einer großen Amerika-Erzählung.
Seine Stimme, aufgenommen 1981 im Zuge seines letzten Interviews, und die Charaktere, die er spielte, führen durch den Film - und auf einen Road Trip quer durch die USA: von einem Ort namens Fonda, NY, über den Mittleren Westen, wo der Schauspieler aufwuchs, bis zum Pazifik. Und sie führen durch die Geschichte des Landes, von 1651 bis in die 1980er-Jahre, als ein anderer Filmschauspieler US-Präsident wurde.

"It´s amazing." Richard Linklater

"Alexander Horwaths dreistündiger Essayfilm ist: ein Hakenschlagen durch die Geschichte der USA, ein autobiografischer Haudegen-Ritt als kulturgeschichtliche Weltbetrachtung (wie man sie nur noch selten erfährt), und last but not least, ein Liebesbekenntnis an einen der größten der Zunft - Henry Fonda." arsenal-berlin.de 

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise