Inhalt anspringen
Caligari

Traumkino im Mai

Katze
Szene aus "Flow"

Flow

Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch rechtzeitig rettet sie sich auf ein Segelboot, auf dem nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht finden. Schon bald wird klar: Ihre Verschiedenheit ist ihre Stärke und gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt.

Regisseur Gints Zilbalodis (AWAY – VOM FINDEN DES GLÜCKS) lässt uns in dieser großartigen Geschichte sanft in wunderschönen Tier- und Wasserwelten treiben. Obwohl FLOW auf eine ausschweifende Vermenschlichung seiner Protagonisten verzichtet, begegnen uns die tierischen Abenteurer ungemein beseelt. Sie vermitteln über Miauen, Grunzen und Bellen mehr Emotionen, als sie es mit Hilfe prominenter Synchronstimmen jemals könnten.

Mit dem Oscar, dem Golden Globe und dem Europäischen Filmpreis für den besten Animationsfilm wurden FLOW alle bedeutenden Auszeichnungen in seine Samtpfoten gelegt.

Lars is LOL

Nur widerwillig sagt Amanda zu, ihren neuen Mitschüler Lars im Schulalltag zu unterstützen. Er hat das Down-Syndrom. Schon bald bemerkt sie, dass Lars und sie mehr vereint als zunächst angenommen – ganz besonders ihre Liebe zu Harry Potter: Nach der Schule albern sie gemeinsam mit ausgedachten Zaubersprüchen herum. Zu ihrer Überraschung entwickelt sich zwischen ihr und Lars eine einzigartige Freundschaft. Doch als sie gedrängt wird, sich gegen ihn zu stellen, setzt sie diese aufs Spiel ...

Ein berührender, fantasievoller Film über die Bedeutung von Freundschaft, Vielfalt und soziale Inklusion. Mehrfach ausgezeichnet u. a. mit dem ECFA Award 2024 beim BUFF, International Children and Young People’s Film Festival in Malmö, CineKindl Award für den besten Kinderfilm beim Filmfest München und dem Michel-Filmpreis Maja im Rahmen des Filmfests Hamburg.

Der kleine Eisbär

Ach wie schön das Leben für den kleinen Eisbären Lars am Nordpol ist! Nur das Schwimmen macht ihm Angst. Als Lars beim Spielen ins Wasser fällt und fast ertrinkt, rettet ihm zum Glück die Robbe Robby das Leben. Obwohl es ihre Eltern nicht erlauben, werden Lars und Robby beste Freunde. Das gefällt einigen Eisbären aber gar nicht. Denn wo kämen wir denn hin, wenn sich alle Tiere einfach so anfreunden würden?! Aber beste Freunde kann niemand so einfach trennen, und so hecken Lars und Robby einen Plan aus. Es ist der Beginn für weitere gemeinsame Abenteuer.

„Ein in Anlehnung an Hans de Beers populäre Bilderbücher farbenprächtig und aufwändig gestalteter Zeichentrickfilm, der sich ganz auf die Aufnahmefähigkeit und Erlebniswelt jüngerer Kinobesucher einlässt.“ Lexikon des internationalen Films

Kai aus der Kiste

Berlin in den 1920er-Jahren: Der zehnjährige Kai, ein cleverer und gewitzter Junge, treibt sich gerne mit seinen Freunden im Berliner Viertel Prenzlauer Berg herum. Als in der Stadt ein Wettbewerb für die beste Reklamekampagne ausgerufen wird, sieht er seine große Chance! Doch um gegen die mächtigen Erwachsenen und ihre professionellen Werbeagenturen zu bestehen, braucht Kai eine geniale Idee – und die Unterstützung seiner Freunde. Gemeinsam schmieden sie einen außergewöhnlichen Plan, der die Stadt auf den Kopf stellt. Doch wird es ihnen gelingen, den Wettbewerb zu gewinnen und ihre Zukunft zu gestalten?

Mit KAI AUS DER KISTE kehrt ein DDR-Klassiker des Kinderfilms zurück auf die große Leinwand. Dieser liebevoll inszenierte Film begeisterte bereits 1988 sein junges Publikum und ist heute ein wahres Juwel des Kinder- und Jugendfilms.

Leben ist jetzt - The Real Life Guys

Basierend auf einer wahren Geschichte erzählt der Film von den Mickenbecker-Zwillingen Philipp und Johannes, die aus einem streng christlichen Elternhaus stammen. Gemeinsam mit ihrer Schwester Elli und ihren Freund*innen gründen sie den YouTube-Kanal „The Real Life Guys“, auf dem sie kreative und oft waghalsige Projekte wie eine fliegende Badewanne präsentieren und weit über eine Million Follower*innen gewinnen. Als Philipp an Krebs erkrankt, ändert sich alles: Die Geschwister erkennen die Vergänglichkeit des Lebens und beschließen, jeden Moment zu genießen und es ab sofort richtig krachen zu lassen. Statt sich zurückzuziehen, wollen sie andere motivieren, das Leben bewusster zu leben und Chancen mutig zu ergreifen.

„LEBEN IST JETZT ist keine Tragödie, sondern eine inspirierende Erzählung voller Lebensfreude, Mut, tiefer Freundschaft und Glauben.“ Frankfurter Rundschau

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise